Skip to content

Kooperation mit Schulen

Wenn Sie als Schule mit uns einen Kooperationsvertrag abschließen, können wir für Sie Folgendes tun:

 

Wir stellen für Sie Mitarbeiter:innen ein

Wir können für Sie Minijobber:innen, Übungsleiter:innen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter:innen einstellen. D. h nicht wir finden Personal für Sie, sondern Sie können eine Privatperson vom freien Markt, Eltern oder Schüler:innen aus Ihrer Schulgemeinschaft, über uns in Ihrem eigenen Schulbetrieb einsetzen. Wir stellen Ihr Personal für Sie ein. So können Sie mit Hilfe Ihrer eigenen Schulgemeinschaft das Nachmittagsangebot an Ihrer Schule gestalten. Vom Nachilfeunterricht über die Hausaufgabenbetreuung bis zu den AG-Angebote können sie Ihre eigenen Ressourcen nutzen. Ihr Personal wird bei uns verwaltet und ist bei uns versichert. Auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen können über uns beschäftigt werden.

 

Wir initiieren außerunterrichtliche Deutschkurse für Kinder und Jugendliche

Wir ermöglichen es Lernförderanbietern, Deutschkurse in Schulen anzubieten. Diese Kurse finden außerunterrichtlich an Nachmittagen und an den Wochenenden statt. BuT-berechtigte Kinder mit gültigem Lernfördergutschein ebenso wie Selbstzahler können an diesen Kursen teilnehmen. Wir organisieren ebenfalls die Anmeldung zu den Prüfungen an der VHS und finanzieren ggf. auch die Prüfungen für Kinder mit Sozialplätzen. Das Zustandekommen der Kurse ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen.

 

Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten

Wenn Sie in Ihrer Schule, bei Schüler:innenvertretung oder Elternvertretung Ideen und Visionen zur Ausgestaltung des eigenen Schullebens haben, begleiten wir Sie gern im Rahmen unserer ehrenamtlichen Möglichkeiten.

 

Wir ermöglichen Vertretern Ihrer Schule die Vereinsmitgliedschaft

Wir bei Hilde macht SCHLAU e. V. sind ehrenamtlich tätig. Folglich können wir uns lediglich um die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter kümmern. Für die Details des schulischen Einsatzes, für die Umsetzung Ihrer individuellen Bedürfnisse sind Sie schulintern selbst verantwortlich. Damit Sie Einstellung und Einsatz Ihrer Mitarbeiter besser von einer Hand organisieren können und damit Sie alle Informationen immer aus erster Hand erhalten, nehmen wir sehr gern ehrenamtlich arbeitende Mitglieder Ihrer Schulgemeinschaft bei uns im Verein auf. Über die Mitgliedschaften wird vereinsintern entschieden. Wir benötigen Mitglieder, die nicht nur mitbestimmen, sondern vor allem auch mit anpacken möchten. Der Einsatzort für die ehrenamtliche Mitarbeit ist immer die eigene Schule.

 

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns per Mail und wir melden uns bei Ihnen für ein persönliches Gespräch.
Über das Kontaktformular können Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Schreiben Sie uns

(Formular öffnet sich in einem neuen Fenster.)

Kooperation mit Schulen

Schüler:innen helfen Schüler:innen

Eltern helfen Schüler:innen

Informationen zu BuT – Bildung und Teilhabe

Downloads

Aktuelle Beiträge

nimble_asset_eulenkueken_pinkrot_1000

Beitrag Nummer zwei

Dies ist nur eine Mustertext. Hallo. Ich bin ein Blindtext. Jetzt denken Sie vielleicht: Ach Herrje, der arme Text! Das […]

Vereinsgründung

Hallo. Ich bin ein Blindtext. Jetzt denken Sie vielleicht: Ach Herrje, der arme Text! Das muss ja furchtbar sein, so […]